Im Rahmen unserer jüngsten Projekte hatten wir die Ehre, den Parkettboden im historischen Gemeindesaal von Baar zu erneuern. Der Prozess begann mit der sorgfältigen Entfernung des alten Parketts, welches mithilfe des leistungsstarken Bi-Turbo-Systems abgetragen wurde.
Anschliessend kamen wir mit der Colibri-Schleifmaschine zum Einsatz, um die hartnäckigen Leimrückstände gründlich abzuschleifen.
Nach der Entfernung des alten Materials führten wir umfassende Risssanierungen im Unterlagsboden durch. Um eine optimale Haftung für die nachfolgenden Arbeiten zu gewährleisten, wurde der Untergrund mit ECO Prim T Plus grundiert. Daraufhin nivellierten wir den Boden mit der hochwertigen Planitex Pro Spachtelmasse von Mapei Suisse SA auf eine Dicke von 5 mm. So schufen wir einen perfekten Untergrund für die anschliessende Parkettverlegung.
Für den Gemeindesaal wählten wir einen eleganten Lammparkett Fischgrät mit den Massen 10x50x250 mm in roher Ausführung. Nach der Verlegung wurde der Parkettboden sorgfältig geschliffen und mit den hochwertigen Produkten von Pallmann versiegelt, um eine matte, langlebige Oberfläche zu erzielen.
Wir möchten uns herzlich bei unseren Partnerfirmen Cabana AG, Mapei SA, Derendinger, Utzin Utz und Pallmann für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch der Gemeinde Baar für den vertrauensvollen Auftrag.