Parkett Sanierung im Bauernhaus Baar

Die Sanierung des Parketts in einem Bauernhaus ist immer eine spannende Aufgabe, vor allem wenn man bedenkt, welche Geschichten der Boden erzählen könnte. Hier sind einige Details zu unserem Projekt:

1. Abschleifen des Parketts

  • Der erste Schritt bestand darin, den alten Parkettboden gründlich abzuschleifen. Dies entfernt nicht nur die oberste Schicht, sondern auch Kratzer und Verfärbungen, die sich über die Jahre angesammelt haben.

2. Grundierung mit Allbase von Pallmann

  • Nach dem Abschleifen haben wir den Boden mit der Allbase Grundierung von Pallmann behandelt. Diese Grundierung sorgt für eine optimale Haftung der Versiegelung und schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz.

3. Versiegelung mit Pall X98 matt

  • Zum Abschluss wurde der Parkettboden mit Pall X98 in matt versiegelt. Diese Versiegelung bietet nicht nur einen hervorragenden Schutz, sondern verleiht dem Holz auch einen eleganten, natürlichen Look, der die Schönheit des Parketts unterstreicht.

Die Geschichten des Parketts

Wenn der Parkettboden sprechen könnte, würde er sicherlich von den vielen schönen Momenten erzählen, die in diesem Bauernhaus erlebt wurden. Von fröhlichen Familienfeiern bis hin zu stillen, nachdenklichen Abenden – jeder Schritt erzählt eine Geschichte.

Die Sanierung hat nicht nur den Boden erneuert, sondern auch die Seele des Hauses wieder zum Leben erweckt. Ein schöner Parkettboden ist nicht nur funktional, sondern auch ein Teil der Geschichte und des Charmes eines jeden Hauses.