Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand: September 2024

1. Verantwortliche Stelle

s.i parkett + boden gmbh,
Dorfstrasse 34,
6340 Baar, Schweiz

E-Mail: info@parkettundboden.ch
Telefon: 041 761 07 04

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail, Telefonnummer)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
  • IP-Adresse
  • Geräteinformationen
  • Standortdaten (falls vom Nutzer erlaubt)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots
  • Marketing und Werbung (mit Ihrer Einwilligung)

4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage:

  • Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Datenweitergabe

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:

  • Hosting-Provider
  • Analyse-Dienstleister (z.B. Google)
  • Zahlungsdienstleister (bei Online-Bestellungen)
  • Lieferdienstleister (bei Versand von Waren)

6. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorschreiben. Die Kriterien für die Dauer der Speicherung umfassen:

  • Die Dauer der Geschäftsbeziehung
  • Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
  • Verjährungsfristen potenzieller Rechtsansprüche

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

8. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

CookieYes Wir verwenden CookieYes für unser Cookie-Management. CookieYes ermöglicht es Ihnen, Ihre Cookie-Präferenzen festzulegen und zu verwalten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner anpassen oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.cookieyes.com/privacy-policy/

Google Tag Manager Wir setzen den Google Tag Manager ein. Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sogenannte Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Der Tag Manager selbst (der die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Weitere Informationen finden Sie unter: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/

Google Analytics Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.

Sie können die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

11. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die zu Beginn dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.